NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit bei PrimeJack:
Weniger Fleisch, gleicher Geschmack,
geringere Auswirkungen
Wir bei PrimeJack glauben, dass Nachhaltigkeit bedeutet, den Fleischkonsum zu reduzieren, ohne dabei Geschmack und Konsistenz zu beeinträchtigen.
Unsere hochwertige dehydrierte Jackfruchtzutat lässt sich nahtlos mit Fleisch kombinieren und schafft so köstliche, hochwertige Produkte mit einem vollständig zirkulären Ansatz und einem extrem niedrigen CO₂-Fußabdruck von nur 0,34 kg CO₂.
Zur Unterstützung unserer Mission haben wir mit Unterstützung der Forschungsgruppe SAM BV eine Lebenszyklusanalyse durchgeführt .
Unseren vollständigen Bericht erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Impact Officer.


Ein paar Schlussfolgerungen: 1. 0,34 KG CO2-Ausstoß ist sehr gering. Besonders im Vergleich zu Fleisch:
Rindfleisch = zwischen 15 -30 KG
Schweinefleisch = zwischen 5 - 12 KG
Hähnchen = zwischen 3 - 6 KG
Und auch im Vergleich zu:
TVP = ca. 10 KG
(laut Quorn )
Und auch im Vergleich zu:
Ackerbohnen- und Favabohnenisolat ,
das ist zwischen 2,6 - 2,8 KG
(laut Bean me up )
Dies ist ein fantastischer Ausgangspunkt auf unserem Weg zur CO2-Neutralität!
2. Ein wichtiger Faktor in der PrimeJack®-Lieferkette sind die geringen Emissionen bei der Produktion der frischen Jackfrucht . Fiber Foods bezieht seine Produkte ausschließlich von Kleinbauern, die die unreifen Jackfrüchte von den vorhandenen Schattenbäumen in ihrem Agroforst pflücken.
Für den Anbau der Jackfrucht werden weder Dünger noch Geräte oder Wasser benötigt. Je mehr gepflückt wird, desto mehr Ertrag bringt der Baum. Durch das Pflücken der jungen Jackfrüchte werden die anderen Jackfrüchte vom selben Zweig größer.
3. Bei genauerer Betrachtung der Daten erkennen wir, dass die höchsten CO2-Emissionen durch folgende Faktoren verursacht werden:
A. Containertransport von Mombasa nach Rotterdam
B. Stromverbrauch des Trocknungsprozesses in der Fabrik in Kenia
C. Der Jackfruchtabfall während der Produktion (das sind 30 % der Schale der Jackfrucht)
D. Die Nutzung von Boda (Motorrädern) vom Bauern bis zur Sammelstelle
Auf Grundlage der Ergebnisse haben wir unseren Weg zur CO2-Neutralität geplant.
Lesen Sie hier unsere Pläne:
Unsere Daten



