top of page
Dies ist unser grün-schwarzes Logo unserer Firma PrimeJack®

KARRIERE

Verändern Sie mit uns die Lebensmittelindustrie mit unserem köstlichen, nachhaltigen und 100% pflanzlichen PrimeJack®
 

Möchten Sie mit Lebensmittelinnovationen etwas bewegen? Wir verkaufen nicht nur getrocknete Jackfrüchte, sondern entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus der Lebensmittelindustrie nachhaltige, köstliche und pflanzliche Fleischalternativen.

 

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Fleischkonsum zu reduzieren und die Essgewohnheiten der Menschen zu ändern. Wir laden junge, motivierte Fachkräfte wie Sie ein, ein wichtiger Teil dieser spannenden Reise zu sein.
 

Was uns auszeichnet, ist unser Engagement für ein außergewöhnliches Produkt und der gesamte Prozess dahinter. Wir beziehen, ernten und verarbeiten unsere getrockneten Jackfrüchte in den pulsierenden Landschaften Ostafrikas. So gewährleisten wir höchste Qualität und leisten einen bedeutenden sozialen und wirtschaftlichen Beitrag.
 

Wenn Sie unserem Team beitreten, bringen Sie nicht nur Ihre Karriere voran, sondern werden auch Teil eines Netzwerks von Menschen, die sich dafür einsetzen, einen bedeutenden Unterschied zu machen.

Bei uns zu arbeiten bedeutet, Teil eines eng verbundenen inter-nationalen Teams zu sein, das Kreativität, Vielfalt und Exzellenz schätzt.

Wir glauben, dass jedes Mitglied unseres Teams zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt, und wir sind bestrebt, Ihnen die Unterstützung, Betreuung und Möglichkeiten zu bieten, die Sie brauchen, um erfolgreich zu sein.

Wenn Sie also bereit sind, Teil von etwas Größerem zu sein, senden Sie Ihren Lebenslauf.

Inez van Oord – Gründerin von Fiber Foods

„Indem wir Frauen in Ostafrika durch das unglaubliche Potenzial der Jackfrucht stärken, schaffen wir nicht nur innovative Zutaten; wir kultivieren eine Zukunft, in der jedes Kilo dehydrierte Jackfrucht nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten und Wirtschaftswachstum bedeutet. Gemeinsam verwandeln wir diese Frucht in.“ Veränderung, ein Job nach dem anderen.“
bottom of page